Durchstarten oder abwarten?
Gemeinsam bringen wir Menschen von Arbeit in Arbeit.
Bei einem erforderlichen Personalabbau sind Transferprozesse nötig und wichtig, um den Arbeitnehmern die Trennung möglichst sozialverträglich zu gestalten. Anstatt die Arbeitnehmer per goldenem „Handschlag“ zu entlassen, helfen wir, Brücken in neue Beschäftigungsverhältnisse zu bauen und in die Zukunft der Menschen zu investieren. Dabei stehen wir alle in der Verantwortung, müssen Visionen entwickeln und neue Denk- und Handlungsweisen erarbeiten. Das schaffen wir mit einem maßgeschneiderten Konzept – seriös, glaubwürdig und menschlich.
Diskutieren Sie mit uns, wir beziehen Sie ein!
Wir bilden gemeinsam mit Ihnen eine Steuergruppe und informieren Sie über Voraussetzungen, Möglichkeiten und Wirksamkeit von Transferprozessen.
Worauf Sie sich verlassen können
Klare und transparente Informationen über Voraussetzungen, Möglichkeiten und Wirksamkeit von Transferprozessen
Beratung und Information bei der Beantragung und Einrichtung der betriebsorganisatorisch eigenständigen Einheiten (beE)
Rentennahe Mitarbeiter
In den letzten Jahren haben sich Möglichkeiten der Vermittlung älterer Mitarbeiter auf dem Arbeitsmarkt wesentlich verbessert. Gleichzeitig haben die Betroffenen ein erhöhtes Interesse an einer Weiterbeschäftigung. Daher werden durch uns Mitarbeiter aller Altersklassen gleichermaßen umfassend betreut, beraten sowie bei der Qualifizierung und Jobsuche optimal unterstützt. Alle Informationen dazu in unserer Präsentation „Rentennahe Mitarbeiter“.
Magazin
Aktuelles
88 Prozent vermittelt nach Transfer mit PETRAM
24 Mitarbeiter wechselten nach der Insolvenz des schwäbischen Traditionsunternehmens Bock in die PETRAM-Transfergesellschaft. 21 von ihnen – das sind 88 Prozent – haben dank der Betreuung durch die PETRAM den Übergang in ein neues Arbeitsverhältnis geschafft.
mehr dazu
Checkliste
Was Sie bei der Auswahl einer Transfergesellschaft beachten sollten
Die Aufgaben der Transfergesellschaften sind gesetzlich definiert und können daher auf die Einhaltung der Rahmenbedingungen, Ernsthaftigkeit, Intensität und Seriosität verglichen werden.
mehr dazu
Story
Alles auf Anfang: Veränderungsbereitschaft zahlt sich aus
Vom Konzern in ein kleines Unternehmen, Berufs- und Privatleben endlich vereint: Christian S. startete mit Anfang 50 neu durch.