Wir stellen die Weichen für neue berufliche Wege

Die Transfergesellschaft in Ihrer Nähe.

Aufgeben oder alles geben?

Wenn Ihr Job in Gefahr ist, bietet unsere Transfergesellschaft Ihnen Chancen auf Ein-, Aus- oder Umstieg.

Ist abzusehen, dass ein Betrieb in Schieflage gerät oder Insolvenz droht, bedeutet das sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter einen großen Einschnitt. Diese Krisensituation ist nicht einfach zu bewältigen. „Das schaffe ich nicht. Schließlich bin ich keine 30 mehr!“ – diesen und ähnliche Sätze hören wir oft, wenn Entlassungen und Veränderungen im Unternehmen anstehen. Aber Berufs- und Lebenserfahrung sind Pluspunkte. Und wir helfen. Denn was Sie jetzt brauchen, ist professionelle Unterstützung und Qualifizierung innerhalb unserer Transfergesellschaft.

Auch wenn Ihnen die Situation ausweglos erscheint – wir helfen durch neue Sichtweisen und Verhaltensstrategien, mit Klarheit und Gelassenheit. Coaching, Motivation, Aktivierung, Vermittlung von Praktika, Qualifikation und Weiterbildung – all das übernimmt PETRAM. Manchmal ist es mit Schwierigkeiten verbunden, sich von einem Arbeitsalltag an eine Schulungssituation zu gewöhnen. Doch wir bauen mit Ihnen Brücken in die Zukunft.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihre Chance: Mit dem Eintritt in unsere Transfergesellschaft müssen Sie nicht abwarten, sondern können durchstarten – selbstbewusst und mit konkreten Zielen.

Ein zeitlich befristeter Arbeitsvertrag, ein festes monatliches Einkommen, die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter und unsere enge Zusammenarbeit mit Arbeitsagenturen und Arbeitgebern – das sind nur einige der Vorteile unserer Transfergesellschaft.

Unsere Beratungs-Bausteine

Drei wesentliche Bausteine garantieren den erfolgreichen Übergang aus der Transfergesellschaft in ein neues Arbeitsverhältnis:

Wir wollen Sie kennenlernen und verstehen

Damit wir unsere Vermittlungsaktivitäten passgenau auf Sie zuschneiden können und mit Ihnen zusammen erkennen, wo eventuell noch Qualifizierungsbedarf besteht, möchten wir uns gerne ein persönliches und umfassendes Bild von Ihnen verschaffen.

Im Profiling analysieren wir mit Ihnen gemeinsam

  • Ihre individuellen Potenziale sowie
  • Ihre beruflichen Kenntnisse und Kompetenzen.

In der Regel findet dazu ein zweitägiges Training in einer Gruppe mit 12 bis 15 Teilnehmern statt.

 

Wir machen Sie fit für die Bewerbungsphase

Wer seit vielen Jahren im selben Unternehmen beschäftigt war, weiß oft gar nicht, wo er neue Stellen finden kann, geschweige denn, wie man sich heute bewirbt. Wir bringen Sie auf den neusten Stand in allen Phasen der Bewerbung und erläutern, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf Ihren Bewerbungsprozess hat:

  • Bewerbungsunterlagen: Die Erstellung professioneller und zeitgemäßer ist die Basis jeder Bewerbung. Dabei beraten wir Sie zu Inhalten, Struktur und Layout und trainieren auch das Erstellen von Anschreiben und Lebensläufen.
  • Stellenangebote: Wo Sie Stellenangebote finden, wie Sie diese interpretieren und mit Ihrem persönlichen Profil abgleichen, steht auf unserer gemeinsamen Agenda.
  • Kontaktaufnahme: Initiativ, telefonisch, per E-Mail oder Online-Bewerbungsformular – wir informieren Sie über unterschiedliche Möglichkeiten der Bewerbung.
  • Vorstellungsgespräche: Wir bereiten Sie intensiv auf die Situation vor, erläutern, welche Fragen erlaubt sind und welche nicht, und simulieren auch Interviews.

Dazu nehmen wir uns in der Regel in einer Gruppe mit 12 bis 15 Teilnehmern mehrere Tage Zeit.

Wir beraten und coachen Sie individuell 

Neben dem Profiling und dem beruflichen Orientierungstraining in der Gruppe nehmen wir uns auch in Einzelgesprächen Zeit für eine individuelle und ganzheitliche Beratung. Im Gespräch unter vier Augen können Sie auch leichter Ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen äußern. 

Grundsätzlich möchten wir Sie dazu befähigen, Ihre berufliche Neupositionierung anzugehen und ihre Fähigkeiten überzeugend und selbstbewusst darzustellen. Gleichzeitig wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, berufliche Alternativen einzuschätzen.

Ein wichtiges Thema ist die Qualifizierung. Das können wir in diesem Bereich für Sie tun:

  • Auswahl geeigneter Weiterbildungen
  • Anmeldung bei Bildungsinstituten
  • Betreuung während der Qualifizierung

Während der Corona-Pandemie werden die Maßnahmen selbstverständlich gemäß der aktuellen Bestimmungen der Coronaschutzverordnung durchgeführt.

Worauf Sie sich verlassen können

Z

Verbesserung Ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch professionelle Beratung

Z

Professionelle Ermittlung Ihrer beruflichen und sozialen Kompetenzen

Z

Erhöhung
der Beschäftigungsfähigkeit

Z

Unterstützung direkt vor Ort durch unsere Mitarbeiter im Projektbüro auch durch passende Stellenangebote

Z

Bewerbung aus einer Beschäftigung statt aus der Arbeitslosigkeit

Z

Gemeinsame Vorbereitung Ihres individuellen Berufswegeplans

Z

Chance zur beruflichen Weiterqualifizierung

Z

Qualifizierungsmaßnahmen soweit möglich durch ortsansässige Weiterbildungsinstitute

„Vielen Dank an das gesamte Petram-Team und insbesondere an meine beiden „Betreuer“ Herrn W. und Frau M. In Mitten der Insolvenz meines Arbeitgebers, waren da plötzlich Verbündete, die mir den Rücken frei hielten, so dass ich mich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren konnte. Und weniger schöne Szenen, die eine Insolvenz augenscheinlich mit sich bringt, eine Chance bekamen langsam zu verblassen. Insbesondere in Frau M. fand ich eine Ansprechpartnerin „auf Augenhöhe“, die schnell verstand, dass ich nicht so sehr Unterstützung in der eigentlichen Jobsuche oder beim Bewerbungen schreiben benötige. Sondern sie machte mir klar, dass es durchaus angebracht ist mal links und rechts zu gucken oder mal eine kleine Pause einzulegen und sich zu öffnen. Mein größter Dank gilt ihr dafür, dass ich in den Genuss eines „Coachings“ gekommen bin, mit dem ich so definitiv am Anfang nicht gerechnet hätte. Dadurch war es mir möglich bewusste Entscheidungen zu treffen, die mir in der damaligen Situation so sicherlich nicht in den Sinn gekommen wären und die mein Leben sowohl in der Krisenzeit als auch jetzt positiv bereichert haben. Für mich hat es sich schließlich zum Guten gewendet, ich werde unsere Gespräche trotzdem vermissen!“
O. S., Mitarbeiter

„Mir waren vor der Insolvenz meines vorigen Arbeitgebers Transfergesellschaften im Detail eigentlich nicht bekannt. Jetzt – nachdem meine Zeit bei der PETRAM endet – bin ich froh das ich die Chance hatte, die sich bietenden Vorteile und Möglichkeiten einer Transfergesellschaft für mich zu nutzen. Ohne den vertrauensvollen Bezug zu meiner Beraterin, die für mich eher ein Coach war, hätte ich diese unruhigen Zeiten sicher nicht so erfolgreich gemeistert.“
T. d. G., Mitarbeiter

„Der einzige Lichtblick der Insolvenz meines langjährigen Arbeitgebers war die PETRAM. Man wird als Mensch in einer Ausnahmesituation sehr wertschätzend auf Augenhöhe bei der Neuorientierung unterstützt, gefördert, auf Stellenausschreibungen verwiesen, und bei der Neuorientierung mit fruchtbaren Weiterbildungen und Alternativen auf dem Weg in ein neues Arbeitsleben vorbereitet.“
Th. W., Mitarbeiter

„Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben und von meiner Beraterin verstanden. Auch bei aufkommenden „Selbstzweifeln“ nach erfolglosen Bewerbungsaktionen verstand es meine Beraterin diesen entgegenzuwirken und mich neu zu motivieren. Ich wurde bei meinen Bewerbungen sowie auf Vorstellungsgespräche bestens vorbereitet und auf meine Fragen gab es immer Antworten. Sehr gut gefiel mir, dass ich meine zum Ziel gesetzten Qualifizierungsmaßnahmen allesamt durchführen konnte.“
K. L., Mitarbeiter

Aus Ihrem Hause bekam ich bei allen Anfragen kompetente und sofortige Unterstützung. Für meine berufliche Zukunft stelle ich mir eine Freiberuflichkeit im Rahmen der Unternehmensberatung vor. Auf diesen Weg möchte ich besonders meine persönliche Beraterin aus Ihrem Hause hervorheben. Sie fungiert als exzellenter Sparring-Partner in wirtschaftlichen Fragen, als kluge Beraterin zu meinen Schritten in die Selbstständigkeit sowie kreative Mentorin in Designfragen bei Visitenkarten, Tätigkeitsberichten und Rechnungen. Und aktuell darf ich eine großartige Unterstützung im Rahmen der Erstellung eines Business-Plans erfahren. Ich fühle mich bei der PETRAM sehr gut aufgehoben und beraten.
O. G., Mitarbeiter

{

Magazin

Praxis

Bewerben in der Pandemie

Trotz Kurzarbeit und angespannter Lage in der Corona-Krise haben Arbeitnehmer viele Möglichkeiten, sich nach einer neuen Stelle umzusehen. Mehr denn je kommt es auf professionelle Unterstützung an.

mehr dazu
Aktuelles

88 Prozent vermittelt nach Transfer mit PETRAM

24 Mitarbeiter wechselten nach der Insolvenz des schwäbischen Traditionsunternehmens Bock in die PETRAM-Transfergesellschaft. 21 von ihnen – das sind 88 Prozent – haben dank der Betreuung durch die PETRAM den Übergang in ein neues Arbeitsverhältnis geschafft.

mehr dazu
Story

Alles auf Anfang: Veränderungsbereitschaft zahlt sich aus

Vom Konzern in ein kleines Unternehmen, Berufs- und Privatleben endlich vereint: Christian S. startete mit Anfang 50 neu durch.

mehr dazu

Eine gute Option: Existenzgründung

Die Existenzgründung kann eine gute und erfolgreiche Alternative zu einer abhängigen Beschäftigung darstellen. Doch sie bedarf einer gründlichen Vorüberlegung und Planung. Um Ihnen eine möglichst optimale Unterstützung zu geben, koordinieren wir als PETRAM den gesamten Prozess einer Existenzgründung:

  • Wir beraten, welches die nächsten Schritte sind, ermitteln den etwaigen Qualifizierungsbedarf und binden kompetente Existenzgründungsberatungen ein, die den Businessplan mit Ihnen erarbeiten.
  • Wir begleiten Sie individuell bei Ihrem Vorhaben und bieten Hilfestellung in allen Situationen, bspw. bei der Anbahnung von Kontakten zu wichtigen Einrichtungen, wie den Industrie- und Handelskammern oder auch Wirtschaftsförderungen an und sichern die Finanzierung zu.

So haben wir für Transfergesellschaften mehrere hundert Teilnehmer (rund 5 % der Teilnehmer) erfolgreich in Existenzgründungen begleitet.

Was wir sonst noch für Sie tun können

Nehmen Sie Ihre berufliche Zukunft in die eigene Hand.

Transferagentur

Als Transferagentur begleiten wir Sie schon während der laufenden Kündigungsfrist auf dem Weg in Ihre neue berufliche Zukunft. Im Unterschied zum Wechsel in die Transfergesellschaft bleiben Sie bis zum Ende der Kündigungsfrist bei Ihrem Arbeitgeber beschäftigt. Sie gehen dabei weiterhin Ihrer Beschäftigung nach, werden aber für die vereinbarten Beratungsmaßnahmen freigestellt.

Outplacement

Als Alternative zu Personalabbau-Strategien wie dem Wechsel in die Transfergesellschaft oder die Begleitung durch die Transferagentur findet die Outplacement-Beratung während der Trennungsphase ohne Sozialplan statt. Aber auch wenn Sie privat auf der Suche nach professioneller Unterstützung sind, erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmtes Outplacement-Konzept.