PETRAM
  • Für Unternehmen
  • Für Arbeitnehmer
  • Für Betriebsräte
  • Für Privatkunden
  • Über uns
  • a Übersicht
Seite wählen

Was Sie bei der Auswahl einer Transfergesellschaft beachten sollten

14. Oktober 2021 | Für Betriebsräte, Für Unternehmen

Stehen Sie vor der verantwortungsvollen Aufgabe, für die von Kündigung bedrohten Mitarbeiter eine Transfergesellschaft auszuwählen, sollte bedacht werden, dass Ihre Entscheidung für die Betroffenen von großer Bedeutung ist. Die Aufgaben der Transfergesellschaften sind...

„HR-Transformation ermöglicht Freude an der Gestaltung des Wandels“

24. März 2021 | Für Unternehmen

Die Arbeitswelt in Unternehmen verändert sich permanent. Dipl.-Betriebswirt Heinrich König, Inhaber der PETRAM, über die neuen Herausforderungen für Unternehmen – und welche Rolle HR-Transformation spielen kann.

PETRAM entwickelt Leitbild zur „Guten Transferberatung“ mit

24. März 2021 | Für Unternehmen

Mit dem drohenden Verlust ihres Arbeitsplatzes gehen Arbeitnehmer ganz unterschiedlich um. Eine gute Transferberatung zeichnet sich deshalb durch vier Bausteine aus. Je nach Persönlichkeit und Lebenssituation bringen Beschäftigte, die in eine Transfergesellschaft...

Wie arbeitet die PETRAM in der Corona-Pandemie?

1. März 2021 | Für Arbeitnehmer, Für Unternehmen

Unsere Zentrale in Dortmund sowie die Niederlassung in Berlin und die Projektbüros sind erreichbar, vereinbarte Termine mit max. 2 Personen finden statt. Alle Informationen zum Betrieb während der Corona-Pandemie.

Neueste Beiträge

  • 88 Prozent vermittelt nach Transfer mit PETRAM
  • Was Sie bei der Auswahl einer Transfergesellschaft beachten sollten
  • „HR-Transformation ermöglicht Freude an der Gestaltung des Wandels“
  • PETRAM entwickelt Leitbild zur „Guten Transferberatung“ mit
  • Bewerben in der Pandemie

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2021
    • März 2021

    Kategorien

    • Für Arbeitnehmer
    • Für Betriebsräte
    • Für Unternehmen
    • Story

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Zertifiziert nach AZAV

    Westfalendamm 100
    44141 Dortmund

    Tel. +49 231 958072-0
    Fax +49 231 958072-13

    Diese Seite teilen:
    © 2023 PETRAM GmbH.  Alle Rechte vorbehalten

    Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  Datenschutz-Einstellungen

    schließen

    Informationen für Unternehmen

    • Transferprozess in der Übersicht
    • Transfer in der Praxis
    • Kundenstimmen zu PETRAM
    • Referenzen

    Informationen für Arbeitnehmer

    • Video: Transfergesellschaft, was ist das?
    • Unsere Beratungs-Bausteine
    • Worauf Sie sich verlassen können
    • Kundenstimmen zu PETRAM

    Informationen für Betriebsräte

    • Worauf Sie sich verlassen können
    • Kundenstimmen zu PETRAM

    Informationen für Privatkunden

    • TalentKompass NRW
    • Schritt für Schritt: So gehen wir vor

    Über PETRAM

    • Unser Leistungsportfolio
      • Transferagentur
      • Transfergesellschaft
      • Outplacement
      • Existenzgründung
      • Abrechnung
      • HR-Transformation
      • Gesundheits­management
      • Altersteilzeit
    • Aktuelle und ehemalige Projektstandorte
    • Firmenleitung
    • Worauf Sie sich verlassen können
    • Referenzen
    • Leistungsbeurteilungen
    • Downloads
    • Kontakt
    i

    Magazin

    Storys, aktuelle Meldungen, Tipps aus der Praxis – Informationen rund um das Thema Personaltransfer

     Kontakt

    Transfergesellschaft: Vorteile für Arbeitnehmer*innen

    • Durch den Abschluss eines befristeten Arbeitsvertrages mit uns wird die unmittelbare Arbeitslosigkeit verhindert.
    • Die Aufstockung des Transferkurzarbeitergeldes sorgt für mehr finanzielle Sicherheit.
    • Während der Transferlaufzeit unterstützen wir Sie professionell bei der Arbeitssuche. Durch Praktika erhalten Sie die Möglichkeit, neue Arbeitsplätze kennenzulernen: hinzu kommt die Teilnahme an arbeitsplatzbezogenen Qualifizierungsmaßnahmen.
    • Auch die Existenzgründung ist eine Möglichkeit. Kommt diese für Sie infrage, unterstützen wir Sie gerne und stellen die Finanzierung während der Gründungsphase sicher.
    • Ein weiterer Vorteil ist unsere Rückkehroption: sollte während der Laufzeit der Transfergesellschaft Ihr angetretenes Arbeitsverhältnis aufgelöst werden, kommen Sie einfach zu uns zurück.
    • Ihre Ansprüche gegenüber der Agentur für Arbeit bleiben durch die Transfergesellschaft unberührt.
    schließen
    Porträt Martina Seiler

    Martina Seiler

    Lange Jahre tätig als Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht sowie über 20 Jahre Partnerin einer Sozietät. Seit 2016 Geschäftsführerin der PETRAM GmbH.

    E-Mail senden
    schließen
    Porträt Martina Seiler

    Prof. Dr. Wolfgang Nicolai

    Seit 1995 deutschlandweit in den Arbeitsgebieten Outplacementberatung und Transfer tätig,
    dazu regelmäßige Publikationen in der Fachpresse (u.a. Haufe-Verlag) sowie Referate zu einem breiten Spektrum von Fragestellungen der Outplacement- und Transferberatung als wesentlichen Aspekten des sozialverträglichen Personalabbaus und der beruflichen Re-Integration in den Arbeitsmarkt.

    E-Mail senden
    schließen
    Porträt Martina Seiler

    Heinrich Jürgen König

    15 Jahre Personaldirektor bei der Thyssen Krupp Stahl AG; seit 1997 in leitender Funktion im Thema Transfer tätig, dabei u.a. Vorsitzender der Geschäftsführung der PEAG, sowie Leiter des Fachausschusses Transfergesellschaften und Autor von Arbeitspapieren der Hans-Böckler-Stiftung zum Thema Personaltransfer und weiteren Veröffentlichungen.

    E-Mail senden
    schließen

    PETRAM Flyer

    Die wichtigsten Infos über uns und unsere Leistungen im handlichen Flyer.

    Download

    Der Nutzen von Transfergesellschaften

    Fachbeitrag von Dr. Ekkehart Schaffer

    Download

    Outplacement

    Wissenswertes aus dem Bereich Outplacement

    Download

    Individuelle berufliche Perspektivenberatung

    Coaching und Beratung

    Download

    Zur Beratung im Transfer

    Was Transfer ist und was ihn ausmacht - von Dr. Ekkehart Schaffer

    Download

    Rentennahe Mitarbeiter

    Präsentation zu Modellen für ältere Mitarbeiter in der Transfergesellschaft

    Download

    Was Sie bei der Auswahl einer Transfergesellschaft beachten sollten

    Checkliste

    Download
    weniger anzeigen
    Porträt Martina Seiler

    Transferagentur

    Wir unterstützen Unternehmen bei der sozialverträglichen Durchführung unvermeidlicher Personalanpassungsmaßnahmen als Transferagentur und vermitteln Mitarbeiter von Arbeit in Arbeit.
     
    Unsere Maßnahmenpakete:
    • detaillierte Informationsveranstaltung, ein zweitägiges Profiling – einschließlich Arbeitspaket für die Agentur für Arbeit – sowie eine Transferberatung im Umfang von bis zu 30 Einzelberatungsstunden je Teilnehmer
    • Einzelcoaching und -beratung, Bewerbungstraining, Rechercheservice, Jobbörsen und telefonische Nachbetreuung
    Von der Bundesagentur für Arbeit werden auf die nach § 110 SGB III förderfähigen Leistungen bis zu 50% der Maßnahmekosten – max. 2.500,00 Euro je Teilnehmer – gewährt.
    schließen
    Porträt Martina Seiler

    Transfergesellschaft

    Wir unterstützen Unternehmen bei der sozialverträglichen Durchführung unvermeidlicher Personalanpassungsmaßnahmen als Transfergesellschaft und vermitteln Mitarbeiter von Arbeit in Arbeit.
     
    Unsere Maßnahmenpakete:
    • detaillierte Informationsveranstaltung, ein zweitägiges Profiling – einschließlich Arbeitspaket für die Agentur für Arbeit – sowie eine Transferberatung im Umfang von bis zu 30 Einzelberatungsstunden je Teilnehmer.
    • Einzelcoaching und -beratung, Bewerbungstraining, Rechercheservice, Jobbörsen und telefonische Nachbetreuung
    Von der Bundesagentur für Arbeit werden auf die nach § 110 SGB III förderfähigen Leistungen bis zu 50% der Maßnahmekosten – max. 2.500,00 Euro je Teilnehmer – gewährt.
    schließen
    Porträt Martina Seiler

    Outplacement

    Wir bieten Leistungen rund um das Outplacement an – eine Alternative zu den sonst üblichen Personalabbau-Strategien, die zunehmend mehr Anerkennung und Einsatz in Unternehmen findet.
     
    Unsere Maßnahmenpakete:
    • Einzelpaket mit „kompakter Beratung“
    • Einzelpaket mit „erweiterter Beratung“
    • Einzelpaket mit „unlimitierter Beratung“
    • Gruppen-Outplacement
    schließen
    Porträt Martina Seiler

    Existenzgründung

    Wir unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Existenzgründung, die eine gute und erfolgreiche Alternative zu einer abhängigen Beschäftigung darstellen kann.
     
    Unsere Maßnahmen:
    • Koordinierung des gesamten Prozesses
    • Ermittlung des Qualifizierungsbedarfs
    • Einbindung kompetenter Existenzgründungsberatungen zur Erarbeitung von Businessplänen
    • Anbahnung von Kontakten zu wichtigen Einrichtungen wie Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Wirtschaftsförderungen etc.
    schließen
    Porträt Martina Seiler

    Abrechnung

    Wir bilden im Rahmen der Personaladministration alle firmenspezifischen Besonderheiten ab und beraten Sie auch bei der Gestaltung des Sozialplans.
     
    Unser Ablauf:
    • Vorbereitungsphase zur Ermittlung von Kosten und Abrechnungsmodalitäten
    • Testphase zur Sicherung des Praxisablaufs
    • Praxisphase
    • Feedbackphase, u.a. mit Mitarbeiterbefragungen
    schließen
    Porträt Martina Seiler

    HR-Transformation

    Die Arbeitswelt in Unternehmen verändert sich permanent. Demografischer Wandel, Automatisierung, Fachkräftemangel, zunehmende Digitalisierung, aber auch Bildung und Migration sind stetige Treiber dieses Wandels, die eine hohe Veränderungsbereitschaft von Unternehmen und ihren Mitarbeitern fordern.
     
    Unsere Maßnahmen:
    • Personalanpassung an die Arbeitswelt 4.0
    • Nutzung neuer Gestaltungsspielräume
    • Schaffung einer Atmosphäre positiver Veränderungsbereitschaft
    • Gestaltung des Wandels
    schließen
    Porträt Martina Seiler

    Gesundheitsmanagement

    Wir beraten und begleiten Mitarbeiter, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation nicht mehr in ihrem jetzigen Berufsfeld tätig sein können.
     
    Unsere Maßnahmen:
    • Abstimmung mit dem medizinischen/sozialen Dienst des Unternehmens, mit der Schwerbehindertenvertretung, dem Integrationsfachdienst, der Kranken- und Rentenversicherung etc.
    • Abstimmung mit der HR-Abteilung
    • Unterstützung des Mitarbeiters bei erforderlichen Antragstellungen gegenüber der Rentenversicherung, der Krankenkasse oder der Agentur für Arbeit, Begleitung bei Behördenbesuchen
    • Begleitendes Coaching des Mitarbeiters zur Vorbereitung auf den kommenden Lebensabschnitt
    schließen
    Porträt Martina Seiler

    Altersteilzeit

    Wir beraten Unternehmen und Mitarbeiter zu allen Fragen der Altersteilzeit, die als Modell zur Arbeitszeitverkürzung vor der Rente zum Tragen kommen kann.
     
    Unsere Maßnahmen:
    • individuelle Lösungen für Altersteilzeit-Modelle
    • Gestaltung sozialverträglicher Übergänge von Mitarbeitern in die Rente
    schließen